DorasTochter erzählt
Navigation überspringen
  • ÜBER MICH
  • LINKS
  • KONTAKT
 

Thema auswählen:

  • Advent
  • Basteln
  • Begegnungen
  • Brauchtum
  • Bücher
  • Einführung
  • Elemente
  • Erde
  • Feuer
  • Frühling
  • Halloween
  • Herbst
  • Holle
  • Jahreszeiten
  • Lieblingsmärchen
  • Luft
  • Matriarchatsforschung
  • Mutterlinie
  • Mythologie
  • Märchen
  • Märchenbetrachtungen
  • Ostern
  • Rezepte
  • Sommer
  • Tiere
  • Tod
  • Wasser
  • Weihnachten
  • Winter

01.05.2017 von dorastochter

Das Element Feuer in Märchen, Mythen und Brauchtum

Was wäre die Welt nur ohne Feuer? Und was wäre wohl aus uns Menschen geworden, hätten wir nicht gelernt, es für uns nutzbar zu machen? Die griechische Mythe spricht es deutlich aus, wenn sie davon berichtet, wie Prometheus den Menschen nicht allein das Feuer brachte, sondern auch das Wissen, welches Athene ihm dereinst vermittelt hatte. Mit der Nutzbarmachung des Feuers geht die Kultur des Menschen direkt einher – nicht nur symbolisch gedacht, indem das Wissen Licht ins Dunkel bringt, sondern auch ganz konkret als Voraussetzung für die Entstehung von Kultur überhaupt.

Weiterlesen … Das Element Feuer in Märchen, Mythen und Brauchtum

02.02.2017 von dorastochter

Das Element Luft in Märchen, Mythen und Brauchtum

Wieder ist es Frühling geworden und das Leben treibt neu aus. Wie schön, die Vögel wieder singen zu hören und ihrem emsigen Treiben zuzuschauen! Die Luft ist buchstäblich aus ihrer Stille erwacht. Blütenduft und Frische steigt in unsere Nasen, und zwischen lauen Lüftchen und Frühlingsstürmen findet die Vegetation von Neuem ihren Weg zurück in die Welt.

Weiterlesen … Das Element Luft in Märchen, Mythen und Brauchtum

30.04.2015 von dorastochter

1. Mai: Von Maitanz und Walpurgis

Haben Sie es auch schon bemerkt? Es liegt was in der Luft – die Balzgesänge der Vögel und ihr emsiges Treiben rund um den Nestbau, das Läuten der Maiglöckchen und der Duft von Flieder, Frühling komm wieder… das Kichern und Schäkern der Menschen in den Strassen und das verspielte Getümmel des Jungvolks in den Parkanlagen.

Weiterlesen … 1. Mai: Von Maitanz und Walpurgis

20.03.2015 von dorastochter

Frühling: Vom Ei des Lebens und Wilder Jagd

Was war zuerst da: Das Ei oder das Huhn? Wenn wir uns an den Mythen orientieren, so ist es eindeutig das Ei. Aus ihm, so heisst es vielerorts, geht die gesamte Schöpfung hervor, Elemente, Länder, Tiere und Menschen gleichermassen, schliesslich eine ganze Welt – und ganz gewiss wird dabei auch das Huhn nicht fehlen.

Weiterlesen … Frühling: Vom Ei des Lebens und Wilder Jagd

Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuell
  • Märchen und Mythen
  • Mütterliche Werte
  • Blog
    • nimm Dir ein Abo
 
  • 2018
    • Februar 2018
  • 2017
    • Oktober 2017
    • August 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
  • 2016
    • August 2016
    • Mai 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
  • 2015
    • Dezember 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juni 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
  • 2013
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013

Navigation

Kontakt
+41 79 824 8013
info@dorastochter.ch

Impressum
Rechtliches

Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuell
  • Märchen und Mythen
  • Mütterliche Werte
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen bestmögliche Funktionalität zu bieten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden und akzeptieren die Datenschutzerklärung. Rechtliches nachlesen ...